
Eistee
EISTEE
Viele Teesorten, besonders Früchtetees, eignen sich für die Zubereitung von erfrischendem Eistee. Die Zubereitung von Eistee ist einfach und gelingt, wenn man einpaar wichtige Tipps beachtet.
Wird Eistee auf Schwarztee- oder Grünteebasis zubereitet, sollte die angegebene Ziehzeit nicht überschritten werden. Allerdings empfehlen wir, etwa die doppelte Menge an Tee zu verwenden, um einen kräftigeren Aufguss zu erhalten (dieser wird anschließend durch die teilweise schmelzenden Eiswürfel wieder etwas verdünnt).
ZUBEREITUNG
1. SCHRITT: Den Tee entsprechend der Hinweise auf der Verpackung aufbrühen und ziehen lassen.
2. SCHRITT: Den frisch aufgebrühten, noch heißen Tee sofort über reichlich Eiswürfel schocken. Dadurch bleiben sowohl Farbe als auch Aroma bestmöglich erhalten und ein Nachbittern wird vermieden.
3. SCHRITT: Den Eistee nach Belieben mit Zucker, Zuckersirup oder Honig süßen.
Nun kann der Eistee noch nach Belieben gesüßt werden: klassisch mit etwas Zucker oder Zuckersirup, mit Honig oder kreativ mit etwas hochwertigem Frucht-, Kräuter oder Blütensirup.
GARNIEREN
Eistee wird klassisch in Longdrink Gläsern serviert. Diese bieten genügend Platz für die große Menge an Eiswürfeln und sehen stylish aus. Beim Garnieren der Eistees sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt: Zitrusschalen von Bio-Zitronen, Bio-Orangen oder Bio-Limetten, ganze Scheiben von Bio-Zitrusfrüchten, frische Heidelbeeren oder Himbeeren, Minzblätter oder Lavendelblüten sorgen für eine tolle Optik und ein Extra an Geschmack - lassen Sie Ihrer Krativität freien Lauf!

0 Produkte
Es tut uns leid, aber Ihre Suche nach Produkten hat keine Treffer ergeben.